Der Benutzer anerkennt den Gebrauch der Website auf eigene Gefahr, sodass niemanden, der an der Erstellung der Informationen beteiligt war, eine (in)direkte Haftung für(Folge-) schäden trifft bzw. diese bis auf das gesetzlich äußerst zulässige Maß beschränkt wird.Es kann keinerlei Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Homepage und der Website übernommen werden, Irrtümer werden vorbehalten. Trotz sorgfälltiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Infos, Beschwerden, Anregungen oder Datenauskünfte zur Website unter:
Beatrix Hütter
Grünäckerweg 17A
8401 Kalsdorf
Unsere Bankverbindung:
Raiffeisenbank
Beatrix Hütter
AT38 3847 7000 0504 0696
RZSTAT2G477
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Buchungen
Geltungsbereich
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Online zwischen Beatrix Hütter – im Folgenden Anbieter genannt - und dem Buchenden – im Folgenden Teilnehmer
genannt - abgeschlossen werden. Die Bedingungen gelten für alle Buchungen und Anmeldungen für Kurse, Seminare, Events, Veranstaltungen, usw. (im Folgenden Event/Events genannt).
Über das Buchungstool edoobox.com werden die Events angeboten und sind online buchbar.
Vertragsschluss
Voraussetzung für einen Vertragsschluss mit dem Anbieter ist, dass der Teilnehmer volljährig und geschäftsfähig ist oder mit der Einwilligung seines gesetzlichen Vertreters handelt.
Um ein Event beim Anbieter zu buchen, ist eine Registrierung des Teilnehmers notwendig. Die Eventangebote des Anbieters sind unverbindlich. Der Anbieter ist nicht verpflichtet mit dem Teilnehmer
einen Vertrag zu schließen.
Durch die Anmeldung nimmt der Teilnehmer das Eventangebot verbindlich an. Sollte ein Eventplatz frei sein, kommt im Zeitpunkt der Anmeldung der Vertrag zustande. Der Teilnehmer erhält nach
erfolgter Eventanmeldung eine Bestätigungsmail an die von ihm angegebene Mailadresse. Die Bestätigungserklärung enthält die wesentlichen Inhalte der Eventanmeldung. Diese hat er umgehend auf ihre
Richtigkeit hin zu überprüfen. Unrichtigkeiten sind umgehend dem Anbieter mitzuteilen. Kosten welche durch nachträgliche Änderungen oder Stornierungen von Buchungen entstehen, trägt
ausschließlich der Teilnehmer und ist in diesem Falle der Anbieter schadlos und klaglos zu halten.
Anmeldung
Der Teilnehmer ist bei der Registrierung im Buchungstool des Anbieters verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Sollte der Wahrheitspflicht nicht nachgekommen werden, kann der
Nutzungs-Account gesperrt werden. Eine Anmeldung und die darauffolgende Zahlung sind verbindlich. Der bezahlte Rechnungsbetrag kann NICHT zurück überwiesen werden. Der Teilnehmer hat dafür Sorge
zu tragen, dass das von ihm angegebene E-Mail Konto erreichbar ist.
Sofern sich beim Teilnehmer Daten ändern, insbesondere Anschrift oder Mailadresse, so ist dieser verpflichtet diese dem Anbieter mitzuteilen, sofern die Abwicklung des Events von der Änderung betroffen ist. Insbesondere fallen hierunter Kontaktadressen, welche für die Zusendung der Eventbestätigung und die Erstellung der Teilnehmerunterlagen relevant sind.
Leistungen
Umfang und Art der konkreten Leistung richten sich nach der jeweiligen Eventbeschreibung. Der konkrete Ablauf des Events, bzw. konkrete Inhalte können vom Anbieter aufgrund Neuerungen oder
Veränderungen am Tag des Events abgeändert werden, solange der Event die für die Qualifikation notwendigen Inhalte vermittelt.
Anmeldung/Buchung
Die Anmeldung/Buchung kann nur online gemacht werden. Die Anmeldung/Buchung ist verbindlich. Der Teilnehmer erhält nach der Buchung eine Anmeldebestätigung per Email.
Zahlungen
Die Eventgebühr ist bei Abschluss der Buchung sofort fällig. Von allen Teilnehmern sind die Teilnahmegebühren im Buchungstool online nach der Anmeldung zu begleichen (Kreditkartenzahlung, Pay
Pal, Sofortüberweisung, ..). Bei Zahlung auf Rechnung ist die Teilnahmegebühr so rasch wie möglich auf das Konto des Anbieters zu überweisen.
Nach der Bezahlung bekommt der Teilnehmer eine Zahlungsbestätigung und Rechnung per Email.
Haftung
Versicherung für jegliche Risiken ist Sache des Teilnehmers.
Für den Ablauf des Events wird die Haftung für ein Verschulden der Mitarbeiter des Anbieters ausgeschlossen.
Für eventuell auftretende Sachschäden, haftet der Anbieter nur im Falle des Vorsatzes und gröbster Fahrlässigkeit.
Die Webinhalte des Anbieters können Verlinkungen enthalten. Für sämtliche externen Verlinkungen und deren Inhalte ist der Anbieter nicht verantwortlich.
Datenschutz
Mit der Registrierung beim Anbieter stimmt der Teilnehmer der Erfassung seiner personenbezogenen Daten zu. Der Anbieter unternimmt alle wirtschaftlich und technisch zumutbaren Vorkehrungen, um
die Daten vor dem Zugriff Dritter zu schützen.
Die personenbezogenen Daten werden bei Ihrer elektronischen Verarbeitung gemäß den Bestimmungen und den gesetzlichen Vorgaben verwendet.
Der Anbieter verwendet die Daten ausschließlich zu eigenen Zwecken.
Widerrufsrecht
Der Teilnehmer hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, muss der Teilnehmer uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag
zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Teilnehmer die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Stornierungsbedingungen
Sollte das angebotene Event vom Anbieter storniert werden wird dem Teilnehmer die gesamte Eventgebühr zurück erstattet.
Nach Ende der vierzehn Tägigen Widerrufsfrist ist seitens des Teilnehmers keine Stornierung des Vertrages mehr möglich.
Schlussbestimmungen
Gerichtsstand ist der Wohnsitz des Anbieters.
Es gilt österreichisches Recht.
Sollte eine Bestimmung der allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Im Falle der Unwirksamkeit sind die
Vertragspartner verpflichtet, eine Regelung zu finden, welche der unwirksamen wirtschaftlich am nächsten kommt.
Jänner 2016